Mein Praktikum bei more Marketing – Ein besonderes Arbeitsklima, © Shutterstock
 Shutterstock
  • Allgemein

Mein Praktikum bei more Marketing – Ein besonderes Arbeitsklima

Wie sich Arbeiten hier anfühlt und was das Team so besonders macht

02.04.2025

Ein herzlicher Start – Meine ersten Berührungen mit more Marketing

Hey, ich bin Daniela, Praktikantin bei more Marketing und durfte drei Monate lang hinter die Kulissen der Radiowerbung schauen. Schon mein Bewerbungsgespräch bei more Marketing war eine tolle Erfahrung. Ich wurde herzlich empfangen und merkte schnell, dass hier eine offene und angenehme Unternehmenskultur herrscht. Die flachen Hierarchien wurden direkt deutlich – sogar der Chef, Andreas Rohde, wurde geduzt, was für mich erst ungewohnt war. Doch genau das sorgte für eine entspannte Atmosphäre, in der ich mich auf Augenhöhe fühlte. Ich verließ das Gespräch mit einem sehr positiven Gefühl und freute mich umso mehr auf den Einstieg.

Ein außergewöhnlicher Einstieg – Mein Start bei more

Mein erster Arbeitstag war etwas ganz Besonderes, denn ich lernte viele meiner Kolleginnen und Kollegen erst beim jährlichen Jahresauftaktmeeting kennen. Dieses Mal ging es an die Ostsee, wo wir zwei Tage lang gemeinsam brainstormten, über unsere Ziele sprachen und daran arbeiteten, uns als Team weiterzuentwickeln. Ein inspirierender Start! Ich wurde direkt herzlich aufgenommen und nicht einfach als „die neue Praktikantin“ behandelt, sondern als vollwertiges Teammitglied.

Bei dem Workshop auf Bottsand gab es verschiedene Gruppenaufgaben, bei denen ich von Anfang an eingebunden wurde. Meine Kolleginnen und Kollegen nahmen mich in ihre Teams auf und gaben sich Mühe, mich bestmöglich zu integrieren – das zeigte mir sofort, wie wertschätzend die Unternehmenskultur hier ist.

© more Marketing

Zurück im Büro – Meine ersten Aufgaben im Audiohafen

Nach dem aufregenden Auftakt ging es zurück in die Spitalerstraße, wo ich im „Audiohafen“, dem Büro von more Marketing, meine ersten richtigen Aufgaben übernahm. Da ich vorher so gut wie keine Erfahrungen im Marketing hatte, musste ich vieles lernen und stellte entsprechend viele Fragen. Doch meine Teamkollegen, Niklas Farin und Sandra Zeiscke nahmen sich immer die Zeit, mir alles in Ruhe zu erklären.

Natürlich passierten mir als Neuling auch Fehler, doch das Feedback, das ich erhielt, war immer konstruktiv und half mir, sowohl beruflich als auch persönlich zu wachsen. Egal ob Lob oder Verbesserungsvorschläge – ich fühlte mich stets bestärkt und unterstützt. Bei Fragen oder Unsicherheiten stand immer jemand zur Verfügung, um mir weiterzuhelfen. Dieses kollegiale Umfeld half mir, mich schnell zurechtzufinden und kontinuierlich dazuzulernen.

Besondere Erlebnisse – Mehr als nur ein Praktikum

Ein besonders spannendes Ereignis war die Veröffentlichung der Media-Analyse (ma) 2025 I, die am 26.03.2025 erschienen ist. Diese Studie liefert detaillierte Einblicke in die Hörgewohnheiten und Reichweiten der Radiosender und dient uns als eine Art Zeugnis. Ich durfte aktiv bei der Analyse mithelfen und habe gelernt, wie entscheidend diese Zahlen für die Radiobranche sind. Ganz spannend war es, als wir alle zusammen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Raum saßen und Zahlen durch den Raum gerufen worden sind und ich ganz konzentriert unsere Zahlen mitschreiben musste.

© more Marketing

Zudem durfte ich die LinkedIn-Aktivitäten von more Marketing aus dem vergangenen Jahr analysieren – eine Aufgabe, die zunächst einfach klang, sich aber als eine spannende Herausforderung entpuppte. Ich lernte, Daten nicht nur zu erfassen, sondern sie auch richtig zu interpretieren und in aussagekräftige Insights zu verwandeln. Besonders wichtig war dabei, die Ergebnisse strukturiert und verständlich aufzubereiten, um sie anschließend meinen Kolleginnen und Kollegen zu präsentieren. Diese Erfahrung hat mich nicht nur fachlich weitergebracht, sondern auch persönlich wachsen lassen – vor allem in Bezug auf analytisches Denken, strukturiertes Arbeiten und selbstbewusstes Präsentieren meiner Ergebnisse. Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, kannst Du meinen Blogbeitrag zu diesem Projekt hier nachlesen: Mein erstes Praktikumsprojekt – LinkedIn-Auswertung.

Ein echtes Highlight meines Praktikums war das Palazzo, eine Kundenveranstaltung von more Marketing. Das ist keineswegs selbstverständlich für eine Praktikantin, doch auch hier durfte ich dabei sein. Der Abend war großartig, denn ich konnte nicht nur meine Kolleginnen und Kollegen besser kennenlernen, sondern auch mit einigen Kunden ins Gespräch kommen.

Ein Praktikum, das ich nicht vergessen werde

Zu meinem Abschied sind noch einmal alle zusammengekommen und es war ein wirklich schöner Moment. Es wurde viel gelacht, Erinnerungen ausgetauscht und ich habe noch einmal gespürt, wie besonders das Team und die Atmosphäre bei more Marketing sind. Dieses Praktikum war eine großartige Zeit, die ich immer in guter Erinnerung behalten werde. Die flachen Hierarchien, das unterstützende Team und die wertschätzende Arbeitsatmosphäre haben mein Praktikum bei more Marketing zu einer besonderen Erfahrung gemacht. Ich habe mich hier unglaublich wohlgefühlt und werde diese Zeit definitiv vermissen! Sei es das gemeinsame Kaffeeholen am Morgen, bei dem man immer jemanden für einen kurzen Schnack an seiner Seite hatte oder die kleinen Momente zwischendurch. Nach Abschluss meines Praktikums plane ich, mein Studium im Bereich Business Administration zu beginnen und die gesammelten Erfahrungen in meine weitere berufliche Entwicklung einfließen zu lassen. More Marketing hat mir gezeigt, wie wertvoll ein gutes Team ist und genau das werde ich am meisten vermissen!

Du hast auch Interesse an einem Praktikum bei more Marketing? Dann schaue Dir unsere Stellenangebote an oder kontaktiere uns

Teilen:

NEWS AUS DER MARKETING WELT

Bei uns bist Du immer ganz nah dran an den aktuellen Trends der Hamburger Werbung und Marketingbranche.

© Shutterstock

Newsletter

Wir sind more Marketing und helfen Dir bei Deinem Audiomarketing, der Erstellung von Radiospots, oder Deiner Recruiting Kampagne. Wie genau, erfährst Du regelmäßig über unseren Newsletter.

SO KOMME ICH ZU DIR